- themselves
- them·selves [ðəmʼselvz] pronreflexive1) (direct object) sich;did they enjoy \themselves at the theatre? hat ihnen das Theater gefallen?;the children behaved \themselves very well die Kinder benahmen sich sehr gut;the kids looked at \themselves in the mirror and made funny faces die Kinder schauten sich in den Spiegel und schnitten Gesichter2) (form: them) sie selbst;besides their parents and \themselves, no one else will attend their wedding außer ihren Eltern und ihnen selbst wird niemand zu ihrer Hochzeit kommen;3) (emph: personally) selbst;they collected the evidence \themselves sie sammelten selbst die Beweise;they \themselves ... sie selbst ...;they \themselves had no knowledge of what was happening sie wussten selbst nicht, was passierte;to see/taste/feel/try sth for \themselves etw selbst sehen/kosten/fühlen/versuchen4) (himself or herself) sich selbst;anyone who fancies \themselves as a racing driver jeder, der sich selbst für einen Rennfahrer hält5) (alone)to keep sth for \themselves sich dat etw behalten;to keep [\themselves] to \themselves sich akk zurückziehen;keeping to \themselves, they shunned offers of friendship from others sie zogen sich zurück und wiesen alle Freundschaftsangebote von anderen zurück;[all] by \themselves [ganz] allein;sth to \themselves;they had the whole campsite to \themselves sie hatten den ganzen Campingplatz für sich;in \themselves selbst;these facts are unimportant in \themselves, but if you put them together, they may mean more die Fakten selbst sind unwichtig, zusammengenommen bedeuten sie vielleicht mehr6) (normal)to be \themselves sie selbst sein;to not be/feel/seem \themselves nicht sie selbst sein/zu sein scheinen;to look \themselves wie sie selbst aussehen
English-German students dictionary . 2013.